Herzlich Willkommen in unserem FAQ-Bereich!

Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Produkt. Wir wissen, dass Fragen auftauchen können, und wir sind hier, um Dir zu helfen. Bitte sieh Dir unten die Antworten an, um Lösungen für Deine Anliegen zu finden. Solltest Du keine passende Antwort finden, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Allgemeine Fragen

Für wen ist e-Quziᵀᴹ geeignet?

Der e-Quziᵀᴹ Airstyler ist für alle geeignet, die vielseitige Stylingoptionen für ihre Haare wünschen. Egal, ob Du lockiges, glattes oder voluminöses Haar bevorzugst. Dieser Airstyler bietet Dir die Flexibilität, verschiedene Looks zu kreieren und Dein Haar nach Deinen Wünschen zu stylen.

Welche Zahlungsmethoden stehen für den Einkauf zur Verfügung?

Selbstverständlich bieten wir unseren Kunden alle gängigen Zahlungsmethoden für eine bequeme und sichere Abwicklung an:

  • PayPal
  • Kauf auf Rechnung (über Klarna)
  • Kreditkarte (MasterCard, VISA)
  • SOFORT Überweisung
  • Google Pay und Apple Pay

Hast Du eine fehlerhafte Bestellung erhalten oder eine falsche Bestellung durchgeführt?

Bitte sende uns eine E-Mail an info@e-quzi.de mit Deinem Namen und Deiner Rechnungsnummer, damit unser Support Dein Anliegen bearbeiten kann.

Wie kann ich den Kundenservice kontaktieren?

Du kannst unseren Kundenservice per E-Mail, Telefon oder über das Online-Kontaktformular (siehe unten) kontaktieren.

Versand und Lieferung

Wie lange dauert der Versand?

Der Versand nimmt in der Regel etwa 7 bis 12 Werktage in Anspruch. Wir tun unser Bestes, um Deine Bestellung so schnell wie möglich zu bearbeiten und sicherzustellen, dass sie sicher und zeitnah bei Dir ankommt.

Habe ich die Möglichkeit, meine Bestellung nach dem Versand zu verfolgen?

Sobald Dein Paket verschickt wurde, erhältst Du eine Nachricht mit der entsprechenden Trackingnummer, damit Du Dein Paket bei der DHL verfolgen kannst.

Weshalb kommt es zu verzögerten Lieferungen?

Während des Versands kann es zu Verzögerungen kommen, da die Versandunternehmen in dieser Zeit sehr ausgelastet sind. Solltest Du Dein Paket nach 14 Werktagen nicht erhalten haben, schreib uns bitte eine Nachricht an info@e-quzi.de oder nutze unser Online-Kontaktformular (siehe unten).

Meine Bestellung wurde zugestellt, jedoch habe ich nichts erhalten. Wie gehe ich jetzt vor?

Melde Dich dazu einfach beim Support unter info@e-quzi.de oder schick uns eine Nachricht über das Online-Kontaktformular (siehe unten).

Rückgabe und Garantie

Habe ich für den e-Quziᵀᴹ einen Garantieanspruch?

Unsere Herstellergarantie erstreckt sich über einen Zeitraum von zwei Jahren. Im Falle eines Defekts, tauschen wir das Gerät kostenfrei gegen ein neues aus.

Wie lange habe ich Zeit, um mein Produkt umzutauschen?

Du kannst Dein Produkt innerhalb von 14 Tagen umtauschen.

Wie schicke ich meine Bestellung zurück?

Bitte leg Dein erhaltenes Produkt in ein passendes Versandpaket und füll das Rücksendeformular (PDF-Dokument) aus. Leg es zusammen mit dem Produkt in das Paket, damit wir Deine Bestellung zuordnen können.

Sobald wir Dein Paket erhalten und Deine Retoure von uns geprüft wurde, wird Dein Guthaben innerhalb von 14 Werktagen mit der Option zurückerstattet, mit der Du Dein Produkt erworben hast.

Was geschieht, wenn das Produkt beschädigt ankommt?

Deine Zufriedenheit mit unserem Produkt liegt uns sehr am Herzen, und es tut uns aufrichtig leid, dass Dein Produkt bei der Lieferung beschädigt bei Dir angekommen ist. In solchen Fällen stehen wir gerne zur Seite. Bitte befolge die folgenden Schritte:

1. Melde den Schaden: Kontaktiere uns umgehend, um den Schaden zu melden.
Du kannst uns per E-Mail, Telefon oder über unser Online-Kontaktformular (siehe unten) erreichen. Bitte füge Deiner Nachricht Fotos des beschädigten Produkts und der Verpackung bei, um uns bei der zügigen Bearbeitung Deiner Anfrage zu unterstützen.

2. Rücksendung oder Austausch: Abhängig von der Art des Schadens bieten wir
Dir entweder eine Rücksendung des beschädigten Produkts oder einen Austausch an. Unser Kundenservice wird Dich durch den Prozess führen und Dir alle erforderlichen Schritte erklären.

3. Rückerstattung: Sollte kein Ersatzprodukt verfügbar sein oder Du Dich für eine Rückerstattung entscheidest, erstatten wir Dir den Kaufpreis so schnell wie möglich zurück. Bitte beachte, dass die Rückerstattungsmethode von Deiner ursprünglichen Zahlungsmethode abhängen kann.

Produkt

Für welche Haarlänge sind die 30 mm und 40 mm Lockenaufsätze geeignet?

Die längeren Lockenaufsätze sind ideal für Haare, die länger als schulterlang sind. Wenn Dein Haar jedoch kürzer ist, empfehlen wir die 30 mm und 40 mm Lockenaufsätze. Sowohl die langen als auch die kürzeren Aufsätze können bei langen Haaren verwendet werden, jedoch erzielt man die besten Ergebnisse, wenn man den empfohlenen Aufsatz für die Haarlänge wählt.

Benötigt mein Haar Feuchtigkeit, bevor ich mit dem Styling beginnen kann?

Ja, für die besten Ergebnisse empfehlen wir, das Styling mit frisch gewaschenem Haar zu beginnen. Alle unsere Bürsten können auf nassem Haar angewendet werden, wobei die Lockenaufsätze am besten bei feuchtem Haar funktionieren. Mit dem Trocknungsaufsatz kannst Du Dein Haar teilweise trocknen, bevor Du es mit den Lockenaufsätzen stylst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wie kann ich gleichmäßigere Locken erzielen?

Achte darauf, dass die abgetrennten Haarpartien gleichmäßig sind. Wenn Du beispielsweise feststellst, dass Strähnen mit einer Breite von 3 cm am besten zu Deinem Haartyp passen, sorge dafür, dass jede abgetrennte Strähne diese Breite hat. Teile die Haare so ab, dass sie am Ansatz gleichmäßig erscheinen.

Wie kann ich mein Haar einfacher um den Aufsatz legen, wenn ich Schwierigkeiten habe?

Hier sind einige Tipps, die Dir dabei helfen können, Dein Haar einfacher um den Aufsatz zu legen, wenn Du Schwierigkeiten hast:

  1. Optimal ist es, eine kleinere Haarsträhne für das Aufwickeln zu verwenden.
  2. Probiere verschiedene Feuchtigkeitsstufen in Deinem Haar aus, da der optimale Feuchtigkeitsgehalt je nach Haartyp variieren kann.
  3. Halte die Strähne entweder näher an den Spitzen oder näher am Ansatz, um sie besser greifen und wickeln zu können.
  4. Platziere den Aufsatz hinter der Haarsträhne, damit sich die Spitzen um die Mitte des Aufsatzes wickeln.

Diese Tipps sollten Dir helfen, das Aufwickeln Deines Haares um den Aufsatz zu erleichtern.

Kontaktformular